Edelholz Katalog
Hier finden sie den aktuellen Blätterkatalog zu Orginal Edelholz Parkett aus Ungarn. Wir danken für ihr Interesse und wünschen ihnen viel Freude beim Betrachten.
ARCHEHOLZ - MASSIVHOLZDIELEN - ORGINAL EDELHOLZ PARKETT - TERRASSENHOLZ - HOLZFASSADEN - 100% NATUR
Massivholzdielen-Infos Category Text
Hier finden sie den aktuellen Blätterkatalog zu Orginal Edelholz Parkett aus Ungarn. Wir danken für ihr Interesse und wünschen ihnen viel Freude beim Betrachten.
Wir empfehlen unseren Massivholzdielen Kunden eine Behandlung erst nach der Verlegung, können aber auch bei der Produktion und auf Kundenwunsch auch vorölen. Bedenken Sie, dass beim Verlegen schon oftmals kleine Beschädigungen entstehen, die dann schlecht anzupassen sind an die Gesamtoberfläche, die möglichst gleichmäßig sein sollte.
Bevor wir auf mehrere heute übliche und traditionelle Verfahren eingehen, vorweg unsere Empfehlung für Selbermacher:
Es hat viele Gründe, warum wir dieses Verfahren vorziehen und wahrscheinlich wird Ihnen jeder etwas anderes erzählen.
Wir schwören nicht alleine aus ökologischen Gründen auf diese Art, sondern sind überzeugt, dass so der Kunde ein System zur Verfügung hat, dass er selber gut handhaben kann. Wichtig ist doch nur, das sie im Falle einer Erweiterung oder Reparatur Ihren Massivholzboden wieder gleichmäßig herstellen können.
Was gibt es noch oder gab es:
Artikel wird erweitert :-)
Hier möchte ich mal die Qualitäten anhand von Beispielen erläutern.
Üblich sind ja inzwischen die Bezeichnungen: Select, Natur und Rustikal.
Dieses ist jedoch keine Norm, hat sich aber sozusagen eingebürgert.
Wir halten unsere eigenen Qualitäten für Sie parat, zur Zeit liefern wir einige Holzarten in Select, Natur und Country. Select beschreibt ganz klar die beste verfügbare Qualität und die größte Länge. Wir bieten keine rustikale Sortierung an, weil wir der Meinung sind, dass der Kunde auf Dauer damit nur unzufrieden ist. Das hilft auf längerer Sicht weder dem Käufer noch dem Verkäufer.
Also von Gut nach Schlechter:
Für unsere Holzarten Redpine, Ahorn, Kirschbaum und Kiefer liefern wir nur die beste Qualität, die aber pro Holzart durchaus unterschiedlich sein kann. Eine Redpine Diele ist im Prinzip astfrei und gleichmäßig, Pitchpine hat nur wenig Äste aber eine hohe Streuung der Ansicht (Kern, Splint und Harz), Kiefer hat immer viele Äste (so kennen wir die Kiefer auch). Douglasie ist als Schlossdiele z.B. mit astig und astarm (astfrei) erhältlich. Die Qualität steigern wir durch die Anfertigung von fallenden Längen mit Endspundung, wer durchgehende lange Längen (4,30 - 4,90m) auswählt, darf nicht mit fehlerfreiem Holz rechnen! Jede Holzart hat Ihren eigenen Charakter und der soll ja auch erhalten bleiben, schließlich handelt es sich bei einer Massivholzdiele um ein Naturprodukt in Reinform und nicht um ein künstliches Produkt wie Parkett oder Laminat.
So sehen z. B die Unterschiede aus:
![]() |
![]() |
Das ist unsere Eiche in Select oder Eleganz. Ausgangsholz ist europaische Eiche. | Das ist unsere Eiche in Country oder Markant. Aus der gleichen Quelle (selber Stamm) sortieren wir dann diese Qualität, die nur wenig große Äste hat. Mehrere kleine Punktäste und auch mal welche bis 2 cm Durchmesser sind dabei. Bei 27mm auch größere Äste! Gespachtelt und geschliffen! |
![]() |
![]() |
Das ist unser Nussbaum in Select. Sogut wie keine Äste und kein oder nur wenig Splintholz. |
Das ist unser Nussbaum in Natur. Für Nussbaum immer noch wenig Äste, teilweise gerissen und wenig Splinanteil. Auch hier handelt es sich um amerikanischen black Walnut. |
![]() |
![]() |
Pitchpine in select: Nur vereinzelnd Äste, keine Fehler, bei 188mm Breite größere Abweichungen. | Pitchpine country mit Ästen, auch größere. |
![]() |
![]() |
Ahorn in Qualität Select, reinweiss | Ahorn Country, auch dunkles Kernholz |
![]() |
![]() |
Esche select oder eleganz, reinweiss ohne Kern. | Esche country oder markant, lebendiger Braunkern |
![]() |
Qualitäten Kirschbaum (black cherry) Links country mit Ästen und Splint. Rechts select, geht dann nur schmaler, weil der Splint weggeschnitten wird. |
Gerne übersenden wir Ihnen ein Muster oder unsere Massivholzdielen-Mappe.
Wir berechnen je 10 Euro für die Mappe oder je ein Muster Ihrer Wahl inkl. Porto.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, daß wir diese Schutzgebühr erheben müssen.
Im Falle einer Bestellung bekommen sie diesen Betrag selbstverständlich angerechnet.
Bestellung bitte über unser Kontaktformular.
Hier werden die häufigsten Fragen beantwortet:
Frage: Welche Holzart eignet sich am besten für eine Fussbodenheizung?
Antwort: Hölzer der Gattung “Thermos Leitos Woodos” scheinen hier am geeignetsten. Nun mal im Ernst: Holz ist kein Wärmeleiter und für eine Fussbodenheizung nicht optimal geeignet, auch wenn das immer wieder gemacht wird. Bedenken sie daß das aufheizen von Massivholz immer Schwindungen verursacht. Wir produzieren allerdings genau für diesen Zweck ein passendes Produkt, die Archeholz Thinline Diele, eine Diele mit 15mm Stärke und Spezialtrocknung.ist unsere Lösung für Dielen in Verbindung mit Fussbodenheizung. Wenn sie allerdings, was heute mehr und mehr verbreitet ist, eine kontrollierte Be-, und Endlüftung haben und vor allem die Feuchtigkeit geregelt ist, haben sie keine Probleme auch eine stärkere Diele mit 21mm oder mehr zu verwenden.
Frage: Welche Holzart ist für eine Verlegung im Badezimmer geeignet?
Antwort: Am geeignetsten scheint hier die Douglasie, die sich auch als Aussenbauholz gut bewährt hat. Auch Pitchpine kommt wegen dem hohen Harzanteil hier zum Einsatz. Das beste ist natürlich echter Nussbaum oder Thermoholz, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist und es ein dunkler Boden sein soll. Doch auch unsere Eiche ist gut zu verwenden. Wichtig ist aber eine gute Belüftung des Raumes, damit Feuchtigkeit abziehen kann. Natürlich sollte eine Behandlung mit einem Oberflächenschutz mit Wachsschicht erfolgen.
Frage: Kann ein Dielenboden direkt auf Estrich geklebt werden?
Antwort: Ein Dielenboden gehört traditionell eigentlich immer auf eine Unterkonstuktion geschraubt, so kann das Holz auf wechselnde Feuchtigkeiten und Temperaturen ausgleichend reagieren. Wenn aus Platzgründen eine hohe UK keine Verwendung finden kann und auch dünnere Streifenlager aus OSB oder MDF (15mm) nicht möglich sind, gibt es aber hochwertige dauerelastische Parkettkleber mit denen positive Erfahrungen gemnacht wurden. Auch an dieser Stelle wieder der Hinweis auf unser Produkt Archeholz Thinline Diele.
Frage: Was bedeutet “fallende Längen” ?
Antwort: Wir liefern hauptsächlich Längen um die 2 Meter mit Endpundung und max 10 -15 % kürzere Stücke (60cm, 80cm 120cm). So haben sie wenig Verschnitt und können ziemlich exakt ihre Räume auslegen. Auf Anfrage liefern wir ihnen auch feste Längen (teilweise ohne Endspundung).
Frage: Was hat das Raumklima mit dem Fußboden zu tun?
Antwort: Sehr viel! Hobeldielen haben die Eigenschaft regulierend auf das Raumklima einzuwirken. Feuchtigkeitsschwankungen der Raumluft werden vom Massivholz in gewissem Maße ausgeglichen, daß heißt, Holz kann überschüssige Luftfeuchtigkeit aufnehmen und bei trockener Luft wieder abgeben. Deshalb fühlen wir uns in einem Raum mit Hobeldielen so behaglich. Diese Schwankungen der Luftfeuchtigkeit haben früher zu großen Fugen zwischen dne Hobeldielen geführt. Durch die von uns vorgenommene Spezialtrocknung der Dielen ist dieses Problem minimiert. Ganz auszuschließen ist es nicht: wenn man aber die Luftfeuchtigkeit des Raumes im Auge behält, kann man eine Fugenbildung vermeiden.
Frage: Sind Hobeldielen nicht viel zu teuer?
Antwort: Nein. Sie sind sogar sehr wirtschaftlich. Sie können auf vorhandenen Lagerhölzern verlegt werden. Im Neubau kann der Estrich entfallen. Da Estrich eine schlechte Wärmedämmung ist, sollte man lieber in eine gute Wärmedämmung investieren und spart dann immer noch Geld! Weiterhin bringt man keine zusätzliche Feuchtigkeit ins Haus. Und der Dielenboden selbst hat neben einer guten Wärmedämmung auch noch eine Schalldämmung.
Frage: Welche weiteren Vorteile hat ein Massivholzboden?
Antwort: Die Konstruktion eines Dielenbodens ist elastisch. Das federnde Auftreten kommt unser Fußmuskulatur sehr zu gute. Hobeldielen sind fußwarm. Hobeldielen haben eine geringe elektrische Leitfähigkeit. Elektrostatische Aufladungen treten nicht auf.
Frage: Kann eine Fugenbildung von Massivholzdielen ganz vermieden werden?
Antwort: Auf Dauer nicht! Ein massiver Holzfussboden ist mit seinem Schwind oder Quellverhalten direkt von der Raumtermperatur und Feuchtigkeit abhängig. Beachten sie hierzu unsere Tabelle über die Holzausgleichsfeuchte. Wir trocknen unsere Dielen auf einen Idealwert von 9 % (+-1%), wenn die durchschnittlcihe Temperatur 20 Grad C bei 55 % Luftfeuchtigkeit beträgt, schwindet das Holz nicht weiter. Eine Fuge sollte jedoch nicht als etwas negatives angesehen werden, denn durch die Möglichkeit zum Arbeiten baut das Holz ja Spannungen ab und liegt besser. Bedenken sie, daß eine massive Hobeldiele ein handwerklich hergestelltes traditionelles Produkt ist, und schon Jahrhunderte überdauert hat.
Holzart Massivholzdielen | Preis netto/qm | Holzart und Anfragemöglichkeit |
Holzart Fichte A/B | ab 30,50€ | |
Holzart Fichte A | ab 39,50€ | Massivholzdiele Fichte A hier anfragen |
Holzart Kiefer A/B | ab 33,50€ | |
Holzart Kiefer A | ab 44,60€ | Massivholzdiele Kiefer A hier anfragen |
Holzart Douglasie | ab 42,50€ | Massivholzdiele Douglasie hier anfragen |
Douglasie Schlossdielen | ab 54,50€ | Schlossielen Douglasie hier anfragen |
Holzart Brasilkiefer | ab 26,50€ | ausverkauft |
Holzart Lärche | ab 54,50€ | Massivholzdiele Lärche hier anfragen |
Holzart Pitchpine | ab 74,50€ | Massivholzdielen Pitchpine hier anfragen |
Holzart Redpine | ab 46,50€ | Massivholzdielen Redpine hier anfragen |
Holzart Thermokiefer | ab 46,50€ | nur auf Anfrage |
Holzart Eiche | ab 44,50€ | Massivholzdielen Eiche hier anfragen |
Holzart Esche | ab 51,50€ | Massivholzdielen Esche hier anfragen |
Holzart Ahorn | ab 70,50€ | Massivholzdielen Ahorn hier anfragen |
Holzart Kirschbaum | ab 84,50€ | Massivholzdielen Kirschbaum hier anfragen |
Holzart Nussbaum | ab 125,0€ | Massivholzdielen Nussbaum hier anfragen |
Thinline Dielen 15mm | ab 44,50€ | Thinline Dielen hier anfragen |
Landhausdielen Eiche | ab 65,50€ | Landhausdielen Eiche hier anfragen |
Orginal Edelholz Parkett | ab 77,00€ | Edelholz Parkett Dielen hier anfargen |
Schlossdielen | ab 38,00€ | Schlossdielen hier anfragen |
Fischgrät Parkett | ab 82,00€ | Fischgrätparkett hier anfragen |
Die Massivholzdielen aus europäischer Eiche sind unser wichtigstes Produkt:
Diese massive Eichendiele zeigt unsere Ausführung in select: Kein Splintholz und nur vereinzelt Punktäste mit geringem Durchmesser.
Breiten von 100mm bis 220mm sind auf Kundenwunsch machbar und können produziert werden.
Dieses Foto zeigt die Ausführung in Qualität (Sortierung) country. Etwas Splint sowie auch Äste bis 2cm Durchmesser werden toleriert.
Dieser Boden ist markanter und lebendiger als die Select/Eleganz Sortierung und natürlich auch preiswerter.
Verlegehinweise für Massivholzdielen
Alle Dielen die wir anbieten sind umlaufend mit Nut und Feder versehen (Ausnahme Fichte),
so können Sie jede Raumgröße durch Anlegen sicher auslegen.
Außerdem haben alle Dielen in der Unterseite Entlastungsfräsungen um Spannungen im
Material abzubauen.
![]() |
Von entscheidender Bedeutung ist neben der Trocknung nach der Fertigung auch die Lagerung und Verpackung der Dielen.
Alle unsere Dielen sind kammergetrocknet auf 8-12 % Feuchtigkeit um ein zu starkes Schwinden nach dem Verlegen zu verhindern. Außerdem sind unsere Dielen foliert, um keine Feuchtigkeit aufzunehmen und werden auch so geliefert. In der Regel liefern wir fallende Längen bis 2,4 m, aber auch Sondermaße bis 5,10 m sind auf Anfrage hin möglich.
Achtung: berechnen sie bei ihrer Bestellung, das die Federstärke jeweils noch abgerechnet werden muss. Das sind im üblichen 5 - 7 % mehr. Dies sind keine versteckten Kosten,
sondern es wird immer die ganze Dielenbreite berechnet. |